Preisgestaltung Data Integration
und Datenqualität

Schnelle Bereitstellung zuverlässiger Daten für intelligente Entscheidungen

Starter

Übertragen Sie Daten aus SaaS-Anwendungen und Datenbanken mit nur wenigen Klicks.

Kontakt

  • Vorkonfigurierte Konnektoren für eine breite Palette an SaaS-Quellen

  • Vorkonfigurierte Konnektoren für zahlreiche Ziele, darunter auch die führenden Cloud Data Warehouses

  • Verwaltete und sichere Cloud-basierte Datenpipeline

  • Abfragebereite Schemata

  • Datenkatalog zur Ansicht der verfügbaren Datensätze

  • Verwaltung von Metadaten auf Feldebene und Daten-Profiling

  • Analyse- und Automatisierungs-Workflows

Standard

Übertragen Sie Daten jeder Größenordnung in Echtzeit mit Chance Data Capture.

Kontakt

Leistungsumfang wie Starter und:

  • Echtzeit-Synchronisierung mit protokollbasierter Change Data Capture (CDC)

  • Vorkonfigurierte Konnektoren für zahlreiche Datenbanken und Dateiformate

  • Cloud-, Client-Managed- oder Hybrid-Implementierung

  • Sicherer, privater Zugang zwischen VPCs und On-Premises-Netzwerken

  • Unbegrenzte und optimierte Datenübertragung an Qlik Cloud Analytics

Premium

Automatisieren Sie die Datentransformation und unterstützen Sie eine Vielzahl von Zielen, Formaten und Architekturen.

Kontakt

Leistungsumfang wie Standard und:

  • Automatisierte und flexible Transformationen mit ELT oder ETL

  • Automatisierung von Data Warehouses, Data Lakes und Lakehouses, inklusive automatische Data-Mart-Erstellung

  • End-to-End-Datenherkunft auf Spaltenebene und Impact-Analyse

  • Spark-Batch-Verarbeitung für High-End-Datenübertragungen

  • Self-Service-Datenaufbereitung

  • Anwendungs- und API-Integration

Enterprise

Nutzen Sie umfassende Qualitäts-, Governance- und AI-Funktionen zum Erstellen einer zuverlässigen Datenbasis.

Kontakt

Leistungsumfang wie Premium und:

  • Datenpipelines für AI und GenAI-Anwendungsfälle einrichten

  • Daten und Pipelines mit integrierter LLM-Erweiterbarkeit anreichern

  • Datenprodukte erstellen und die Nutzung und den Mehrwert von Daten maximieren

  • Datenmarktplatz, auf dem Anwender vertrauenswürdige und geeignete Daten finden

  • Datenqualität und Daten-Profiling auf Basis automatisch erkannter semantischer Typen

  • Data Stewardship für Prüfung, Validierung und Korrektur

  • Umfassende Konnektivität zu SAP-Anwendungen und Mainframe-Quellen

  • Qlik Talend Trust Score™ zur Sicherstellung der Datenreife für AI und Analysen

Qlik Talend ist auch als Client-Managed-Lösung erhältlich.

Starter

Standard

Premium

Enterprise

Preisberechnung

Datenvolumen

Datenvolumen

Datenvolumen, Jobausführungen und -dauer

Datenvolumen, Jobausführungen und -dauer

Große Datenmengen aus einer Vielzahl von Quellen mit unterschiedlichen Formaten, Speicherorten und Integrationsmethoden übertragen

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Daten an verschiedene Ziele, einschließlich Data Warehouses, Data Lakes, Streams, Datenbanken, Dateien usw. transferieren

Data Warehouses, Data Lakes und Datenbanken

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Daten für beliebige AI- oder Analyseanwendungsfälle oder Architekturen transformieren

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

AI-gestützte No-Code-Pipelines

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Unternehmensweite Data Governance für Anwender und Apps

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Cloud-unabhängig und technologieoffen

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Performance und Skalierbarkeit für den unternehmensweiten Einsatz

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Datenanalyse mit Qlik Cloud Analytics

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

No-Code-Entwicklung von Automatisierungen zum systemübergreifenden Auslösen dynamischer Aktionen mit Qlik Application Automation

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Das grüne Häkchen steht für „Ja“

Customer-Success-Unterstützung

Digitales Onboarding

Rund-um-die-Uhr-Kundensupport und digitales Onboarding

Rund-um-die-Uhr-Kundensupport sowie Customer Success und Onboarding unter Anleitung

Rund-um-die-Uhr-Kundensupport sowie Customer Success und Onboarding unter Anleitung

Alle Angebotsfeatures vergleichen

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Qlik Talend Cloud, Qlik Data Integration und Talend Data Fabric?

Qlik Talend Cloud setzt auf der Qlik-Cloud®-Infrastruktur auf und führt die Cloud-Funktionen von Qlik und Talend zu einer zentralen, umfassenden Lösung für Datenintegration, -qualität und -management zusammen. Qlik Data Integration ist eine Client-Managed-Lösung, die automatisierte, regulierte Echtzeit-Datenpipelines zur Bereitstellung von zuverlässigen, analysebereiten Daten bietet. Talend Data Fabric führt Datenintegration, -integrität und -qualität in einer einheitlichen Umgebung zusammen und ist ebenfalls Client-Managed.

Arbeitet die Client-Managed-Lösung Qlik Data Integration auch mit Qlik Talend Cloud zusammen?

Ja, wir haben dafür gesorgt, dass unsere Client-Managed-Kunden unsere neuen, über Qlik Cloud bereitgestellten iPaaS-Funktionen ganz einfach nutzen können. Qlik Talend Cloud kann beispielsweise verwendet werden, um die von Qlik Data Integration Client Managed replizierten Daten in Cloud Data Warehouses zu transformieren. Außerdem kann Qlik Data Integration Client-Managed die SaaS-Anwendungskonnektivität von Qlik Talend Cloud nutzen, um geschäftliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Welche Datenquellen und -ziele werden unterstützt?

Qlik unterstützt Hunderte von Quellen und Zielen. Die Bandbreite reicht dabei von Cloud-Anbietern über Datenbanken und Data Warehouses bis hin zu Anwendungen. Zu den unterstützten Partnern gehören AWS, Azure, Google Cloud, Snowflake, Databricks, Cloudera, Confluent und viele mehr.

Wie sieht die Preisgestaltung bei Qlik Talend Cloud aus?

Es gibt vier Qlik-Talend-Cloud-Editionen. Je nach gewählter Edition erhalten Kunden Zugriff auf die entsprechenden Funktionen dieser Edition. Dabei abonnieren sie eine bestimmte Nutzungskapazität für die gewählte Edition. Gemessen wird die Nutzung anhand einer Kombination aus übertragenem Datenvolumen, Anzahl der Jobausführungen und Ausführungsdauer.

Wie wird die Nutzung berechnet?

Die formalen Definitionen der Preisberechnung sind im Service Description Guide festgehalten.

Wie kann ein Kunde die Nutzung effektiv steuern?

Erfahren Sie, warum mehr als 40.000 Kunden auf Qlik vertrauen

Sind Sie interessiert?